Ein Franzose am Titel – das passiert hierzulande seltsamerweise eher selten. Dabei ist die erste Baureihe der TGV ein Stück Technikgeschichte. Sicher die Farbe des Originals, dieses Orange, irgendwie retro, so 70er, dem Stück Eisenbahnhistorie schadet es nichts. Schön, dass sich der Modelleisenbahner diesem Hochgeschwindigkeitszug, dem „train à grande vitesse“, auf mehreren Seiten widmet. Der Grund: die SNCF schickt die ersten Ausgaben nach gut 40 Jahren auf das Abstellgleis. Noch im Heft: eine Story über das Eisenbahn-Unternehmen Triangula Logistik GmbH aus dem Erzgebirge die Baureihe 945-18 im Thüringer Wald. Einen Ausblick in die Zukunft bietet ein Bericht über einen Alstom-Wasserstoff-Triebwagen. Herbizide als Problem am Bahndamm findet im Heft sowohl als Bericht über die große Bahn als auch im Modellbahnteil Beachtung. Auch eher selten: ein Bericht über eine Märklin-Z-Anlage – die lange Brücke für noch längere Züge ist eine wahre Schau! Außerdem im Heft: eine N-Anlage mit Saaletal-Thema eines Leipziger Clubs.
(rob)