Die Bestellung ging an einem kalten Februartag anno 2023 an meinen Händler. Ein Elektrotriebwagen wie der ET 85 aus dem Märklin-Neuheitensortiment 2023 stand damals schon lange auf dem Wunschzettel. Dort, auf dieser Liste unerfüllter Wünsche, steht der ET 85 in der Wechselstromversion auch heute noch – etwa zwei Jahre nach der Kaufentscheidung samt Bestellung.
ICE-Streifen dieser Tage am Münchner Hauptbahnhof, gesehen vom Holzkirchner Bahnhof aus. Als leidgeprüfter Bahnkunde denke ich mir: neue Züge sollen für mehr Komfort und schnellere Verbindungen stehen. Doch der Alltag auf deutschen Gleisen sieht heute anders aus: Verspätungen und Zugausfälle prägen das Bahnbild vieler Fahrgäste. Die alten Zeiten waren nicht unbedingt besser: Wirklich schneller war man auch nicht unterwegs. Vor vielen Jahrzehnten gab es gar keine Klimaanlagen, die hätten ausfallen können. Gut, man konnte die Fenster öffnen, sich den Fahrtwind um die Nase wehen lassen – musste aber dafür über Fenster auf oder Fenster zu mit den anderen Zugabteil-Bewohnern reden.